Zielsetzung
Nur wer die Vielfalt der fotografischen Möglichkeiten kennt und einzusetzen vermag, hat ein festes Fundament, um seine berufliche Laufbahn als Fotograf aufzubauen.
Das Zentrum für fotografische Ausbildung, ZffA, hat sich mit seiner schulischen Ausbildung zum Ziel gesetzt, die handwerklichen Fähigkeiten für den Beruf des Fotografen durch eine solide Wissensvermittlung an Wissbegierige, Lernende und sich Weiterbildende weiterzugeben unter der Berücksichtigung sowohl der analogen wie auch der digitalen Fotografie, der kreativen Gestaltungsmittel und der dazugehörenden theoretischen Kenntnisse in allen Bereichen der Fotografie.
Die Vielfalt der fotografischen Anwendungs-bereiche wie Stillife, Architektur, Industrie, Werbung, Mode, Portrait, Bildreportage, Reproduktion und vieles mehr, benötigt zunächst eine umfangreiche Grundausbildung im technischen und im gestalterischen Bereich, um sich dann gegebenenfalls einer Spezialisierung zuzuwenden.
Wichtigste Inhalte aus der Satzung
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Berufsbildung, insbesondere die Aus- und
Weiterbildung der Fotografen national und international.
2. Der Satzungszweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch:
- den Betrieb einer Ausbildungsstätte für angehende Fotografen mit der Möglichkeit für
die Teilnehmer, am Ende der Ausbildung einen staatlich anerkannten Abschluss als
Berufsfotograf zu erlangen. - die Durchführung von Seminaren und Workshops für Fotografen
- die Durchführung und Organisation von Ausstellungen, Wettbewerben, Bildungsreisen sowie Schüleraustausch und Praktika auf nationaler und internationaler Ebene.
3. Die Gesellschaft soll für den Beruf des Fotografen werben, sein Berufsbild in der
Öffentlichkeit bekanntmachen und Netz-
werkarbeit leisten.